·
Vom Rollenkarussell zur Verantwortungskultur – wie Interim Manager im Drama-Dreieck Wandel beschleunigen
In Change-Prozessen geraten Teams oft in ein Rollenkarussell aus Opfer, Verfolger und Retter – das bremst Fortschritt. Das Empowerment-Dreieck nach Emerald bietet den Ausstieg: Opfer werden zu Gestaltern, Verfolger zu Herausforderern, Retter zu Coaches. Interim Manager können diesen Wandel gezielt anstoßen – mit klarem Reframing, den richtigen Fragen und Ritualen, die Eigenverantwortung, Klarheit und Handlungsfähigkeit…
·
Zwischen Veränderungswillen und Widerstand: Wie Interim Manager Reaktanz überwinden – und Unternehmen durch kritische Phasen führen
Veränderungen stoßen oft auf Widerstand – besonders in Krisen, bei Transformationen oder Restrukturierungen. Interim Manager sind genau dann gefragt: Sie bringen die nötige Distanz, Erfahrung und Methodenkompetenz mit, um Reaktanz früh zu erkennen, gezielt zu entschärfen und Veränderungsprozesse wirkungsvoll zu begleiten. Mit klarem Blick, wertschätzender Kommunikation und einem konstruktiven Menschenbild schaffen sie Vertrauen und Orientierung…