·
Kommunikationsmodelle im Change: Warum ich als Interim Manager auf PCM und systemisch-dialogische Ansätze setze
Gelingende Transformation hängt nicht nur von der Strategie ab, sondern vom Kommunikationsverständnis. In meinem Beitrag zeige ich, wie ich als Interim Manager mit PCM (Process Communication Model) und systemisch-dialogischen Ansätzen wirksame Kommunikation gestalte. PCM hilft, typgerecht zu führen, Stress zu verstehen und Widerstände aufzulösen. Systemische Dialogformate schaffen Resonanz, Vertrauen und Beteiligung. Für Top-Entscheider heißt das:…
·
Zwischen Veränderungswillen und Widerstand: Wie Interim Manager Reaktanz überwinden – und Unternehmen durch kritische Phasen führen
Veränderungen stoßen oft auf Widerstand – besonders in Krisen, bei Transformationen oder Restrukturierungen. Interim Manager sind genau dann gefragt: Sie bringen die nötige Distanz, Erfahrung und Methodenkompetenz mit, um Reaktanz früh zu erkennen, gezielt zu entschärfen und Veränderungsprozesse wirkungsvoll zu begleiten. Mit klarem Blick, wertschätzender Kommunikation und einem konstruktiven Menschenbild schaffen sie Vertrauen und Orientierung…