·
Zuhören wollen ist Chefsache: Warum Führungskräfte lieber reden – und wie sie es ändern können
Zuhören ist kein „Soft Skill“, sondern Chefsache. 78 % der Mitarbeitenden sagen laut Gallup, ihre Führungskraft hört ihnen nicht wirklich zu. Doch genau hier entscheidet sich, ob Change gelingt oder scheitert. Mein neuer Beitrag auf Interimistics zeigt: Zuhören bedeutet Macht teilen – und es ist strategisches Risikomanagement. Außerdem beantworte ich die zentrale Gegenfrage: Wie bringt…
·
Kooperation im People-Business: Schnittstellen und gemeinsame Interessen von HR und Kommunikation
HR und Kommunikation teilen dieselbe Kernaufgabe: Menschen bewegen, entwickeln und durch Wandel führen. Doch sie agieren oft nebeneinander statt miteinander. Die ZP Europe 2025 zeigte: HR professionalisiert sich rasant, kämpft aber mit seiner Positionierung, während Kommunikation kaum sichtbar war. Die Lösung: Beide als „Twin Functions“ verzahnen – mit klarer Rollenaufteilung, gemeinsamen KPIs und Corporate Influencern.…