Schlagwort: Führung

  • Führungskapital – wie eine neue Währung der Führung entsteht

    Führungskapital – wie eine neue Währung der Führung entsteht

    Führungskapital ist die neue Währung wirksamer Führung – es entsteht, wenn Klarheit, Haltung und Kommunikation zusammenwirken. In Zeiten von Wandel und Unsicherheit entscheidet nicht Position, sondern Wirkung. Das Values & Impact Framework macht dieses Kapital bewusst gestaltbar: Es stärkt Identität, Vertrauen, Präsenz und Konsistenz. Interim Manager wirken dabei als Architekten von Führungskapital – sie schaffen…

  • Beruf und Berufung, Veränderung als Lebensprinzip

    Beruf und Berufung, Veränderung als Lebensprinzip

    Veränderung ist das Lebensprinzip unserer Zeit – aber erst Berufung macht sie menschlich. Auf LinkedIn wie in der Arbeitswelt erleben wir ein Paradox: Viel Kommunikation, aber wenig Dialog. Viele im Beruf, wenige in Berufung. Berufung heißt Hingabe, Sinn, Verantwortung – nicht nur Tun, sondern Wirkung für andere. 35 Jahre nach der Einheit brauchen wir wieder…

  • Zuhören wollen ist Chefsache: Warum Führungskräfte lieber reden – und wie sie es ändern können

    Zuhören wollen ist Chefsache: Warum Führungskräfte lieber reden – und wie sie es ändern können

    Zuhören ist kein „Soft Skill“, sondern Chefsache. 78 % der Mitarbeitenden sagen laut Gallup, ihre Führungskraft hört ihnen nicht wirklich zu. Doch genau hier entscheidet sich, ob Change gelingt oder scheitert. Mein neuer Beitrag auf Interimistics zeigt: Zuhören bedeutet Macht teilen – und es ist strategisches Risikomanagement. Außerdem beantworte ich die zentrale Gegenfrage: Wie bringt…